Longevity
Fit bleiben. Risiken erkennen. Lebensqualität erhalten.
Gesund älter werden heisst: so lange wie möglich selbstständig, beweglich und aktiv bleiben – unabhängig vom Alter. Viele Menschen wünschen sich genau das, wissen aber nicht, wo sie stehen oder was sie konkret dafür tun können. Deshalb bieten wir in unserer Praxis ein speziell entwickeltes Test- und Trainingsprogramm an, das dir hilft, deinen aktuellen körperlichen Zustand besser einzuschätzen – und gezielt zu verbessern. Es geht nicht um medizinische Diagnosen, sondern um praktische Fragen:
Wie kräftig bin ich noch? Wie schnell erhole ich mich? Wie stabil stehe ich im Alltag?
Wir messen dafür fünf wichtige Bereiche deiner körperlichen Gesundheit:
Beinkraft: wichtig zum Gehen, Aufstehen und Treppensteigen
Sprungkraft: zeigt, wie schnell du reagieren kannst – z. B. bei einem Stolpern
Ausdauer: wie gut arbeiten Herz und Lunge unter Belastung
Puls-Erholung: wie schnell beruhigt sich dein Kreislauf nach Anstrengung
Beweglichkeit und Gleichgewicht: entscheidend, um Stürze zu vermeiden
Die Tests sind einfach, ungefährlich und dauern ca. 60 Minuten pro Termin. Nach zwei Terminen bekommst du eine leicht verständliche Übersicht mit deinen persönlichen Ergebnissen – farblich dargestellt in einem Ampelsystem. So siehst du auf einen Blick: Wo stehe ich gut? Wo sollte ich etwas tun?
Anschliessend erhältst du einen 12-Wochen-Trainingsplan, der genau auf deine Werte abgestimmt ist. Du kannst ihn selbstständig umsetzen – oder gemeinsam mit uns, im Einzeltraining oder in einer kleinen Gruppe. Der Preis für das komplette Programm inklusive Testung, Auswertung und Trainingsplan beträgt 750 CHF.
Wenn du dir zusätzliche Unterstützung wünschst, hast du zwei Möglichkeiten:
Im Einzeltraining begleiten wir dich persönlich, individuell und in deinem Tempo. Mehr Infos dazu findest du – der Stundenansatz beträgt 150 CHF.
Alternativ kannst du auch am bestehenden Shape Up-Kurs teilnehmen – ein funktionelles Gruppentraining unter Anleitung, das sich auch für ältere Menschen eignet, sofern im Test kein erhöhtes Sturzrisiko festgestellt wurde.
Sollte die Nachfrage weiter steigen, planen wir zusätzlich einen spezialisierten Gruppenkurs für Menschen ab ca. 60 Jahren, der gezielt Kraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit fördert – mit dem Ziel, möglichst lange selbstständig und sicher zu bleiben.
Für wen ist das geeignet?
Wenn du fit und selbstständig bleiben willst – auch im höheren Alter
Wenn du wissen möchtest, wie es um deine Kraft, Ausdauer und Balance steht
Wenn du schon Beschwerden hast, aber aktiv etwas tun willst
Wenn du gezielt vorsorgen möchtest, bevor etwas passiert
👉 Wenn du dir eine klare Einschätzung wünschst und etwas für deine Gesundheit tun willst, begleiten wir dich gern.Melde dich für einen Testtermin – und starte deinen Weg in ein aktives, gesundes Leben.
Häufig gestellte Fragen
-
Beinkraft, Reaktiv-/Sprungkraft, Ausdauer, Puls-Erholung sowie Beweglichkeit & Gleichgewicht – fünf Marker, die laut Studien eng mit Sturzrisiko und Selbstständigkeit im Alter verknüpft sind.
-
Nein. Alle Übungen sind alltagsnah, dauern max. 60 Minuten und werden laufend überwacht. Bei Schmerzen, Schwindel oder Atemnot brechen wir sofort ab.
-
Nein. Das Programm ist präventiv und wird privat bezahlt (750 CHF inkl. Test, Auswertung, 12-Wochen-Plan). Eine Verordnung ist nur nötig, wenn du parallel Physiotherapie über die Grundversicherung nutzt.
-
Die Grundversicherung nicht. Einige Zusatzversicherungen beteiligen sich an Präventionsprogrammen – kläre das am besten direkt mit deiner Kasse; wir stellen gern eine detaillierte Quittung aus.
-
Der 12-Wochen-Plan umfasst 3 Einheiten pro Woche. Du kannst ihn selbst umsetzen, im Shape-Up-Kurs trainieren oder 1-zu-1-Personal-Training buchen.
-
Rot bedeutet Handlungsbedarf, nicht Hopfen & Malz verloren. Wir besprechen die Resultate, passen dein Training an und bieten bei Bedarf zusätzliche Einzeltermine, um dich Schritt für Schritt in den grünen Bereich zu bringen.
Kontakt
👉 Wer nicht nur trainieren, sondern gezielt betreut werden möchte, ist hier richtig. Melde dich ganz einfach über das Kontaktformular, per Mail an info@acilas.ch oder telefonisch unter +41 41 700 90 80.
Wir freuen uns, mit dir loszulegen!