Häufig gestellte Fragen
-
Brauche ich eine ärztliche Verordnung oder kann ich direkt kommen?
Grundsätzlich ist eine Verordnung sinnvoll, um die Kostenübernahme durch die Krankenkasse bzw. Unfallkasse zu klären. Eine Direktkonsultation ohne Rezept ist ebenfalls möglich, wird jedoch privat mit 75 CHF pro Sitzung verrechnet.
-
Was muss ich zur ersten Sitzung mitbringen?
Zur ersten Sitzung bitte die ärztliche Verordnung, etwaige OP-Berichte, Versicherungskarte und bequeme Kleidung mitbringen. Bei einem Unfall halte bitte zudem deine Unfallnummer und das Unfalldatum bereit, damit die Abrechnung mit der Unfallversicherung reibungslos erfolgen kann.
-
Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?
Bei einer ärztlichen Verordnung wird die Physiotherapie übernommen. Läuft die Abrechnung über die Unfallversicherung, werden in der Regel die gesamten Kosten von dieser gedeckt. Erfolgt die Abrechnung über die Krankenkasse, hängt die Kostenübernahme von deiner Franchise und deinem Selbstbehalt ab. Je nachdem, wie hoch du diese angesetzt hast, musst du einen Teil oder die gesamten Kosten selbst tragen.
-
Gibt es Parkmöglichkeiten bei der Praxis?
Ja, kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
-
Wie lange dauert eine physiotherapeutische Behandlungseinheit?
Eine Sitzung dauert 25 Minuten.
-
Ist ein barrierefreier Zugang vorhanden?
Ja. Bei speziellen Bedürfnissen bitte vorab anrufen, um Unterstützung zu gewährleisten.
-
Dürfen Angehörige bei der Behandlung anwesend sein?
Nach Absprache mit der Person und der Therapeut:in ist das möglich.
-
Wie läuft eine physiotherapeutische Untersuchung ab?
Zu Beginn der Untersuchung erfolgt ein Erstgespräch (Anamnese), gefolgt von einer körperlichen Untersuchung mit Tests und Palpation, um anschließend einen individuellen Behandlungsplan festzulegen.
-
Bietet ihr Hausbesuche an?
Ja, wenn es auf der ärztlichen Verordnung vermerkt ist.
-
Ist es normal, während oder nach der Therapie Schmerzen zu haben?
Nach einer physiotherapeutischen Behandlung können leichte Beschwerden wie Muskelkater, Druckempfindlichkeit oder ein vorübergehendes Spannungsgefühl auftreten. Diese Symptome sind Teil des natürlichen Heilungsprozesses. Sollten jedoch starke oder anhaltende Schmerzen auftreten, die länger als 48 Stunden andauern oder sich verschlimmern, empfehlen wir, diese mit der behandelnden Person zu besprechen.
-
Kann ich Termine telefonisch oder online vereinbaren / verschieben?
Termine können online oder telefonisch gebucht werden. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen oder weniger als 24 Stunden vorher abgesagt werden, stellen wir eine Ausfallgebühr von 40 CHF in Rechnung.
-
Kann ich nach der Therapie weiter bei euch trainieren?
Ja, wir bieten die Möglichkeit, nach der Therapie in unseren Räumlichkeiten weiterzutrainieren. Unser betreutes Training kann individuell auf deine Bedürfnisse angepasst werden. Die Kosten und Optionen besprechen wir gerne persönlich mit dir.
Hast du weitere Fragen?
Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen dir gerne zur Verfügung und helfen dir weiter!