Sportphysiotherapie

Zurück zum Sport nach einer Verletzung

Die Sportphysiotherapie ist ein spezialisierter Bereich innerhalb der Physiotherapie und erfordert eine gezielte Weiterbildung. Dabei vertiefen Physiotherapeut:innen ihr Wissen über Muskelfunktion, Trainingslehre sowie sportartspezifische Anforderungen. Dieses Know-how erlaubt es uns, dich nach einer Verletzung gezielt, effizient und leistungsorientiert zurück in deinen Sport zu begleiten oder dich auf deinen nächsten Wettkampf vorzubereiten.

Unsere eigene Freude an Bewegung motiviert uns, dich bestmöglich zu unterstützen – egal ob im Breiten- oder Leistungssport. In unserer Praxis schaffen wir Bedingungen, um deine Sportart so realitätsnah wie möglich abzubilden. Dafür stehen dir zahlreiche Hilfsmittel zur Verfügung, etwa Schläger, Fussbälle oder ein Basketballkorb. So können wir deine Bewegungsabläufe analysieren, trainieren und gezielt optimieren.

Zwei Männer trainieren im Fitnessstudio mit einer Langhantel. Einer führt die Übung aus, während der andere assistiert.

Wie läuft eine Untersuchung ab?

Zu Beginn führen wir eine ausführliche Anamnese durch und analysieren gemeinsam deine Sportart, deine Verletzung sowie deine Ziele. Anschliessend überprüfen wir Beweglichkeit, Kraft, Koordination und andere relevante Leistungsparameter. Je nach Befund erstellen wir ein individuelles Rehaprogramm – orientiert an deiner aktuellen Phase der Heilung und deinem sportlichen Anspruch.

Für wen ist Sportphysiotherapie geeignet?

Die Sportphysiotherapie richtet sich an alle, die sich sportlich betätigen – unabhängig vom Leistungsniveau. Ob du nach einer Verletzung sicher zurückkehren willst, an deiner Technik arbeiten möchtest oder einfach dein körperliches Potenzial ausschöpfen willst: Wir begleiten dich mit Fachwissen, Motivation und einem klaren Plan.

Gemeinsam zurück aufs Spielfeld – oder einen Schritt weiter. Buche jetzt deinen Termin, wir freuen uns auf dich!

Zwei Frauen, eine trainierende Person beim Kniebeugen mit Unterstützung und einer Helferin, die sie im Fitnessstudio unterstützt.
Termin buchen
Ein junger Mann mit einem weißen T-Shirt ist im Fitnessstudio und bereitet eine rote Hantel mit 25 kg Gewicht vor.

Häufig gestellte Fragen

  • Mit einer ärztlichen Verordnung übernehmen die meisten Grund­versicherungen die Kosten. Du kannst aber auch ohne Rezept starten; in diesem Fall verrechnen wir den Termin privat.

  • Nein. Unser Angebot richtet sich an alle, die sich regelmässig bewegen – vom Hobbyläufer bis zur Elitesportlerin. Entscheidend ist dein Ziel, nicht dein Leistungsniveau.

  • Eine sportphysiotherapeutische Einheit dauert in der Regel 30 Minuten. Die Frequenz hängt von deinem Befund und deinem Zeitplan ab; üblich sind ein bis zwei Termine pro Woche.

  • Bequeme Sportkleidung und, falls vorhanden, relevante Befunde oder Trainingspläne. Möchtest du eine bestimmte Bewegung analysieren, bring gern deine übliche Ausrüstung (z. B. Laufschuhe, Schläger) mit.

  • Meist ja – angepasst an deine Heilungsphase. Wir stimmen dein Rehaprogramm mit deinem Trainer oder deinem eigenen Trainingsplan ab, damit du sinnvoll belastet bleibst.

  • Das hängt von Art und Schwere der Verletzung sowie deiner Trainings­disziplin ab. Wir definieren Meilensteine (ROM, Kraft, Funktionstests) und geben grünes Licht, sobald du diese sicher erreichst – so kommst du kontrolliert, aber zügig zurück in deinen Sport.