Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Gezielt zurück zu mehr Kraft und Stabilität
Wenn im Verlauf einer physiotherapeutischen Behandlung deutlich wird, dass deine Muskulatur gezielt gestärkt werden muss, ist die medizinische Trainingstherapie (MTT) ein effektiver nächster Schritt. Sie wird von deiner Ärztin oder deinem Arzt verordnet und erlaubt es dir, unter professioneller Anleitung auf unserer modern ausgestatteten Trainingsfläche zu trainieren – strukturiert, wirksam und sicher.
Die MTT umfasst in der Regel 36 Einheiten innerhalb von drei Monaten und wird individuell an deine Diagnose und Belastbarkeit angepasst. Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass vor Beginn der MTT mindestens eine physiotherapeutische Behandlung zur entsprechenden Diagnose erfolgt ist.
Was dich bei der MTT erwartet:
Eine gezielte Trainingsplanung nach physiotherapeutischer Analyse
Ein strukturierter Aufbau: von Koordination über Kraft bis zur Belastbarkeit
Regelmässige Kontrolle deiner Fortschritte und individuelle Anpassung
Professionelle Begleitung in einer hochwertigen Trainingsumgebung
Für wen ist MTT geeignet?
Bei muskulären Defiziten nach Verletzungen oder Operationen
Bei chronischen Beschwerden mit Kraftminderung
Wenn du keine Möglichkeit hast, selbstständig im Fitnessstudio zu trainieren
Wenn du deine körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessern möchtest
So läuft das Training ab:
In der ersten Phase steht die Verbesserung deiner Bewegungsqualität im Vordergrund – durch koordinative und stabilisierende Übungen. Danach steigern wir gezielt deine Muskelkraft. In der letzten Phase trainierst du deine Maximalkraft, immer angepasst an dein Leistungsniveau.
Du wirst während der gesamten Zeit eng begleitet – damit du sicher, motiviert und mit Plan Fortschritte machst. Starte jetzt deine medizinische Trainingstherapie – für mehr Kraft, Stabilität und Gesundheit im Alltag.
Termin vereinbaren und mit Plan trainieren 👇
Häufig gestellte Fragen
-
Ja. MTT ist gesetzlich reglementiert und wird nur auf ärztliche Verordnung durchgeführt; darin sind maximal 36 Einheiten innerhalb von drei Monaten vorgesehen.
-
Meist zwei- bis dreimal pro Woche; eine Trainingseinheit dauert rund 45–60 Minuten, abhängig von deinem Programm und der Geräteauslastung.
-
Mit einer Verordnung werden die Kosten von der obligatorischen Kranken- oder Unfallversicherung getragen. Wie bei jeder KVG-Leistung fallen aber deine persönliche Franchise und danach der gesetzliche Selbstbehalt von 10% an.
-
Einzelne Ausfälle kannst du nachholen, solange du die 36-Einheiten-Grenze und den Drei-Monats-Zeitrahmen einhältst. Melde dich frühzeitig, damit wir den Trainingsplan entsprechend umstellen.
-
Ja. Die Belastung wird stufenweise angepasst – von koordinativen Übungen bis hin zu Kraft- und Maximalkraftphasen. Ziel ist es, schmerzarm zu trainieren und deine Belastbarkeit systematisch zu steigern.
-
Termine können online oder telefonisch gebucht werden. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen oder weniger als 24 Stunden vorher abgesagt werden, stellen wir eine Ausfallgebühr von 40 CHF in Rechnung.